top of page
Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden
Die Instalation zeigt einen gedeckten Tisch mit vier Stühlen: Zeit fürs gemeinsame Mahl. Über dem Tisch hängt ein gewaltiger Scherbenhaufen. Der Strick, der ihn hält, führt von der Decke abwärts. Die Scherben weisen in die Vergangenheit, in der etwas in die Brüche ging. Sie weisen in die Gegenwart in der jeder Jedem seine Schuld zuweist. Eine Vergangenheit setzt sich in der gegenwart fort. Sie haftet als gemeinsame Schuld am Stuhl eines Jeden.
Eine geisterhafte Atmosphäre. Die Stühle sind leer... und doch weiß man: Steht jetzt einer auf, tragen die Anderen des Einen Last. So droht der Scherbenhaufen ständig auf den Tisch zu stürzen und verursacht schon in dieser Drohung neue Scherben, neue Wunden.
Buahaus Universität Weimar 2013


bottom of page