![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
© Fotos Nora Klein
Transkitchen
Transkitchen ist eine Kochperformance, welche im Oktober 2015 in der Other Musik Academy in Weimar stattgefunden hat. In der Performance wurden vier Hühner geschlachtet, um aus diesen eine Suppe zu kochen. Der beim Akt des Schlachtens und des anschließenden Kochens entstandene organische und anorganische Abfall wurde in vier Einmachgläsern gesammelt. Diese waren an ein Infusionsbesteck angeschlossen, durch welches die Einmachgläser mit einer Nitrit-Pökelsalzlösung befüllt wurden.
Nach zwei Stunden kochen war die Hühnersuppe bereit, um an die Gäste ausgegeben zu werden. Zum gleichen Zeitpunkt wurden die Einmachgläser verschlossen und anschließend zwei weitere Stunden lang eingekocht. Aus den Requisiten der Performance wurde eine laborähnliche Installation arrangiert.
© copyrigth Christian Claus 2011